Kelter. - Beratung Energietechnologien
  • Leistungen
    • Energieanalyse
    • Energieeffizienz
    • Energieprojekte
    • Unternehmens-gebäude
    • Workshops
  • Energietechnologien
  • Kontakt
Seite wählen

Verfahren der CO2-Abtrennung aus Faulgasen und Umgebungsluft

von Mathias Kelter | Jun 13, 2020 | Technologien für die Sektorkopplung (PtX)

Verfahren der CO2-Abtrennung aus Faulgasen und Umgebungsluft Definition des Technologiefeldes CO2-Abtrennung aus Faulgasen: Zur Abtrennung von CO2 aus Faulgasen bieten sich mehrere Verfahren an, die technologisch bereits weitestgehend ausgereift und am Markt verfügbar...

Power-to-liquids/chemicals

von Mathias Kelter | Jun 13, 2020 | Technologien für die Sektorkopplung (PtX)

Power-to-liquids/chemicals Definition des Technologiefeldes Das Technologiefeld „Power-to-liquids (PTL)/-chemicals (PTC)“ umfasst verschiedene Möglichkeiten, (erneuerbaren) Strom in flüssige synthetische Kraftstoffe (liquids) oder chemische Rohstoffe (chemicals)...

Biologische Methanisierung

von Mathias Kelter | Jun 13, 2020 | Technologien für die Sektorkopplung (PtX)

Biologische Methanisierung Definition des Technologiefeldes Biologische Methanisierung Biologische Methanisierung umschreibt die Reduktion von Kohlendioxid mit Wasserstoff zu Methan durch biologische Katalysatoren, genauer hydrogenotrophe Archaeen. Je nach optimalem...

Chemisch-katalytisch Methanisierung

von Mathias Kelter | Jun 13, 2020 | Technologien für die Sektorkopplung (PtX)

Chemisch-katalytisch Methanisierung Definition des Technologiefeldes Power-to-Gas (PtG) ist ein Lösungsansatz zur (saisonalen) Speicherung erneuerbarer Energie. Fluktuierend anfallende Elektrizität aus erneuerbarer Energie, insbesondere aus Windkraft und Photovoltaik,...

Wasserstofferzeugung

von Mathias Kelter | Jun 13, 2020 | Technologien für die Sektorkopplung (PtX)

Wasserstofferzeugung Definition des Technologiefeldes Der Begriff Power-to-Gas (PtG) beschreibt die Umwandlung von (erneuerbarem) Strom in ein (erneuerbares) Gas, beispielsweise Wasserstoff oder Methan. Das Gas kann sowohl im Erdgasnetz gespeichert als auch direkt...

Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns

✉ info@kelter-energie.de

Populäre Technologien

  • Verfahren der CO2-Abtrennung aus Faulgasen und Umgebungsluft
  • Elektrische und Elektrochemische Energiespeicher
  • Photovoltaikanlagen
  • Bioenergie
  • Sektorkopplung durch Gas, Wärme & Strom

Addresse

De-Noel-Platz 1
50937 Köln

Telefon

+49 (0) 221 66941972

E-Mail

info@kelter-energie.de

 

Impressum

Datenschutz

Copyright © 2023 KELTER

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter deaktivieren.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!